Tiefbau: Fundamentlösungen für jede Struktur

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

säule im Bauingenieurwesen

Die Pfahlbauingenieurkunst ist das Design, die Errichtung und Wartung dieser gepfählten Fundamente. Die in Gebäuden verwendeten Pfähle sind entweder gerade oder leicht geneigte, vertikale Tragstrukturen, die die Gebäudebelastungen nach unten auf tiefer liegende Schichten fester Erde übertragen. Innerhalb des Bereichs der Fundamenttechnik fallen solche, die als Stützen für Strukturen dienen, die auf schlechtem oder weichem Boden errichtet werden, Siedlung ausgleichen und Auftriebskräfte aus einer anderen Richtung bereitstellen. Dieses Kapitel beschreibt die wichtigsten technologischen Eigenschaften der Pfahlbauingenieurkunst, einschließlich verschiedener Arten wie geschlagenen Pfählen, gebohrten Pfählen (gebohrt und vor Ort gegossen) sowie Blechpfahlkonstruktionen. Diese Arten von Pfählen haben ihre eigenen Verfahren zur Installation und verwendete Materialien. Die Technologien im Bereich der Pfahlbauingenieurkunst umfassen die Zusammenstellung und Anwendung verschiedener Arten von Pfählen: geschlagene Pfähle, gebohrte Pfähle und Blechpfähle. Da Hochhäuser aufgrund ihrer extremen Höhe tiefreichende Fundamente benötigen, können hier keine flachen traditionellen Fundamente eingesetzt werden. Zum Beispiel gibt es im 88-stöckigen Shun Hing Square Tower in Shenzhen 840 gebohrte Pfähle, die im Durchschnitt eine Tiefe von 48 Metern erreichen. Auch Brücken werden mit Pfählen gebaut. Kais verwenden Pfähle, um sich im Wasser zu stützen. Ob ein Pfahlfundament erforderlich ist, hängt von der Tiefe ab, die ein traditionelles Streufundament in den Boden reicht, und von dem Typ des Bodens oder Gesteins, in dem es verankert ist.

Empfehlungen für neue Produkte

Die Vorteile, die man aus der Pfahlbauingenieurstechnik ziehen kann, sind zahlreich und vielfältig. Der Bau kann durch die einfache Schaffung stabiler Grundlagen in 'schlechtem' Boden erleichtert werden, was sich als weiterer großer Vorteil herausstellt. Das ist vermutlich der Grund für eine erwartete verstärkte Nutzung im Baubereich. Als dritten Vorteil bedeutet das Pfählen, dass Grundlagen gebaut und so gestaltet werden können, dass sie alles tragen können! Pfähle können schnell und ohne übermäßige Störung des umliegenden Geländes eingesetzt werden, was die Vorbereitung billiger und schneller macht. Abschließend ist die Pfahltechnologie umweltfreundlich, da sie die Menge an Ausgrabungen und Bodenverschiebungen reduziert, die an Baustellen benötigt werden. Dies trägt dazu bei, den gesamten Kohlenstofffußabdruck eines Projekts zu senken.

Aktuelle Nachrichten

Welche Faktoren sollten bei der Auswahl einer Bohrmaschine berücksichtigt werden?

14

Nov

Welche Faktoren sollten bei der Auswahl einer Bohrmaschine berücksichtigt werden?

Mehr anzeigen
Welche typischen Bohrmaschinen gibt es auf dem Markt?

04

Sep

Welche typischen Bohrmaschinen gibt es auf dem Markt?

Mehr anzeigen
Wie wird eine Bohrmaschine gewartet und wie wird die Lebensdauer sichergestellt?

04

Sep

Wie wird eine Bohrmaschine gewartet und wie wird die Lebensdauer sichergestellt?

Mehr anzeigen
Welche technologischen Fortschritte gibt es bei Bohrmaschinen?

09

Oct

Welche technologischen Fortschritte gibt es bei Bohrmaschinen?

Mehr anzeigen

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

säule im Bauingenieurwesen

Verbesserte Unterstützung bei schlechten Bodenbedingungen

Verbesserte Unterstützung bei schlechten Bodenbedingungen

Bei weichen und kompressiblen Böden liegt der besondere Vorteil der Pfahlbauingenieurkunst in ihrer verbesserten Tragefunktion. Im Grunde genommen ist eine Art von Stabilisierung dieser Probleme ein Weg des Gesprächs. Einige Probleme erfordern Beratung, die oft als Unterhaltung betrachtet wird. Manchmal treten durch Zufall zusätzliche Schwierigkeiten auf. Folglich ist das "weiche" System unzuverlässig und muss durch ein "härteres" ersetzt werden. Nachdem die gebauten Pfähle weiter mit aufgeschütteter Erde belastet wurden, erzwang der natürliche Druck allmählich eine Überlagerung. Seitdem beginnt die Pfahlgrundplatte sich selbst zu stabilisieren und führt unter konstruktiven Bedingungen zu einer sehr sicheren und dauerhaften Fundamentstruktur. Die Pfähle, die die Stabilität eines Gebäudes garantieren, können immer an Stellen gefunden werden, wo feste oder Felsböden vorliegen. Wenn sie in einen Hang geschnitten werden (wie im obigen Foto gezeigt), garantieren sie, dass das Gebäude stabil und sicher bleibt. Dies ist besonders wichtig an Standorten, die anfällig für Bodensenkungen und Erdrutsche sind, wo herkömmliche feste Fundamente möglicherweise nicht funktionieren. In solchen Bedingungen bietet die Stärke des Pfahlfundamentbaus nicht nur einen höheren Sicherheitsstandard, sondern auch praktische Nutzen und wettbewerbsfähige Technologien. Die durch die Zuverlässigkeit des Pfahlgrundbauraums gewährleistete Sicherheit hat immense Werte sowohl für Entwickler als auch für Bewohner hinsichtlich Sicherheit und struktureller Integrität.
Vielseitigkeit bei der Unterstützung verschiedener Strukturen

Vielseitigkeit bei der Unterstützung verschiedener Strukturen

Diese Pfahlbauweise bringt auch in einer anderen nützlichen Weise Vorteile. Egal ob ein hoch aufragendes Wolkenkratzer, eine große und weit gespannte Brücke oder ein Hafenkai am Wasser – Pfähle können so gestaltet und eingesetzt werden, dass sie den spezifischen Anforderungen praktisch jeder gewünschten Struktur gerecht werden. Diese Vielseitigkeit wiederholt sich in Bodenverhältnissen und unterschiedlichen Umweltsituationen. So sind Pfahlgründungen zu einer ingenieurtechnischen Lösung der Wahl für Ingenieure geworden, die einem breiten Spektrum oder einer Mischung an Herausforderungen gegenüberstehen. Solche Schlüssellösungen sind genau das, was alle benötigen. Wenn ein Pfahl vollständig auf ihre individuellen Spezifikationen zugeschnitten ist, kann mit den Bauprojekten wie geplant fortgefahren werden, ohne sich um die geschaffenen Fundamente Sorgen machen zu müssen.
Effizienz im Bau und Kostenreduzierung

Effizienz im Bau und Kostenreduzierung

Die Pfahlbauingenieurtechnik ist für ihre Schnelligkeit und Kosteneffizienz bekannt. Die Geschwindigkeit des Pfahlbaus verkürzt die Bauzeit. Projekte können schnell voran gehen, was es möglich macht, Gebäude früher zu beziehen. Ebenso bedeutet die sorgfältige Installation von Pfählen Arbeitsersparnis und führt zu einem geringeren Materialverbrauch auf Baustellen. Diese Effizienz ist von Vorteil sowohl für das Unternehmensergebnis als auch für alle Beteiligten, die hoffen, dass ihre Investition so schnell wie möglich Früchte trägt. Es ist selten, kompatible Qualitäten wie diese bei so geringem Aufwand zu finden. Anstatt Materialien aus Tradition auszuwählen, enden wir viel zu oft bei der Wahl von Optionen, nur weil sie billig sind. Dieser Ansatz bedeutet normalerweise, dass Qualität über Bord geworfen wird. Neben dem Pfahlbau bietet Edifice CO -- eine Tochtergesellschaft von CREG -- auch Ingenieurdesignleistungen an. Als logistische Forschungsbasis für Gebäudetechnologie vom Eisenbahnamt anerkannt, operiert es unter einer staatlich geprüften Charta.