Fortgeschrittene Bodenanalysemethoden
Eines der einzigartigen Verkaufsargumente der Fundamenttechnik ist, dass sie fortschrittliche Bodenanalysetechniken einsetzt. In diesem Prozess betrachten wir zunächst die Zusammensetzung des Bodens und dann dessen Festigkeit und Kompressibilität, um das passende Fundament zu entwerfen. Nur durch eine gründliche Bodenanalyse können wir sicherstellen, dass das Fundament das Gewicht des Gebäudes tragen kann und mit allen Arten von Wetterbedingungen zurechtkommt, von Änderungen im Feuchtegehalt (auch als hydrostatischer Druck bezeichnet) bis hin zu Temperaturschwankungen. Nicht nur macht dies Ihre Struktur sicherer und stabiler, sondern es hilft auch unnötige Reparaturen oder Überdimensionierungen zu vermeiden und so Kosten zu sparen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zeit, die man jetzt vor Ort investiert, später viel größere Kosten erspart, und niemand, der etwas über Ingenieurstechniken weiß, würde sich solch unnötigem Verschleiß aussetzen. Aus diesem Grund, da eine genaue Bodenanalyse von großer Bedeutung ist, streben wir nicht nur nach der Errichtung von langanhaltenden und ästhetisch ansprechenden Strukturen, sondern auch solchen mit besserer Leistung.