schleifschnalle
Die Bugschnalle ist ein schweres Metallbefestigungsmittel in U-Form, das zwei oder mehr Hardwareteile miteinander verbindet. Seine Hauptfunktion ist die eines starken, zuverlässigen Anschlusspunktes für Heb- oder Riggzwecke. Zu den technologischen Merkmalen dieser Fesseln gehört ein breiter Mund, der eine einfache Einbindung über große Hindernisse ermöglicht. Und seine hohe Zugfestigkeit sorgt dafür, daß er gewaltigen Kräften standhält. Die Form des Bogen der Fesseln gibt zusätzliche Stärke. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls unter Betriebslast. Es wird häufig in Kranbetrieben, bei Seefahrzeugen, Baumaschinen und Industrieanlagen oder wo immer die sichere Aufbewahrung von Lasten wichtig ist, eingesetzt.