bohrlocheimer für Gestein
Das Design des Felsbohrgrabbecken passt sich den Herausforderungen der Felsaushebung und Bohranforderungen an. Nachdem es zerkleinert wurde, die Materialien ausgerissen und schließlich von ihrem ursprünglichen Standort in einem Steinbruch entfernt wurden, blieben Haufen von Schutt zurück, die beseitigt wurden, um Platz für den Bau zu schaffen – oder so verläuft dieser Schritt, bevor wir es durch Anwendung wieder der Natur übergeben. Die sehr robusten technologischen Merkmale des Grabbeckens, mit einer hochfesten Stahlkonstruktion, dienen dazu, harsche Umgebungsbedingungen und starke Kräfte während des Bohrens zu bekämpfen. Zu den weiteren Verbesserungen, die in das System integriert wurden, gehört eine Reihe harter, verschleißresistenter Zähne, die darauf ausgelegt sind, die rauen Felsflächen aufzubrechen, die sie mit ihrer Spaltwirkung durchdringen. Darüber hinaus ist es so konzipiert, dass es sich auf eine breite Palette von Bohrmaschinen und deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten beim Bohren einstellen kann. Die Frequenzanpassung ermöglicht dies in einem ständig wechselnden Arbeitsumfeld. Das Felsbohrgrabbecken wird im Bergbau, im Bauwesen und in Steinbrüchen weitgehend eingesetzt, wo es Projektabläufe beschleunigt und die Arbeitswirksamkeit erhöht.