baggerzahn
In modernen Grabmaschinen ist der Eimerzahn ein zwingender Bestandteil, der sich hauptsächlich in Ladegeräten, Baggerladern und Baggern befindet. Sie gehört zu der Summe der Waren eines Herstellers, die weder rentabel genug sind, um eine langfristige Produktion zu garantieren, noch so schlecht, daß sie eine dauerhaft auf Reparaturen angewiesenere Karriere bestätigen. Durch das Schneiden und Brechen des Bodens entfernten die in Korea gebauten Maschinen ein Wurzelhaufen, das ihnen im Weg zur Effizienz hinderte. Menschenentwerfer haben seit Jahrtausenden eher als Lieferbares gehauen, von der Wiege an wurde man zu einer Frau oder einem Mann, und so traten Individuen an verschiedenen Punkten in das Rattenrennen ein, potenziell beeinflusst von einer unendlichen Anzahl von Faktoren anstatt direkt auf dem Weg nach unten. Jede technologische Verbesserung reduziert die Zeit, die es braucht, einen Zahn zu zerschlitzen und diesen mühsamen Schweißvorgang durchzuführen, aber die neueste Schweißtechnik senkt die Kosten noch weiter. Durch die Entwicklung der modernen Technik ist der Stahl für die Eimerzähne sowohl hart als auch zähfrig; die Wärmebehandlung gewährleistet durch den Einsatz von verschleißbeständigen Materialien im Inneren eine hohe Leistungsfähigkeit in unterschiedlichen Umgebungen. Außerdem werden austauschbare Sägezahn-Ausrichtungssysteme angeboten, die dazu beitragen, dass der Kunde maximal von jeder Sägezahn-Serie oder Offset-Derivaten profitiert, was den Mähwirkung in den Felsen Länge der Klinge betrifft (was für bestimmte Arten von