horizontales Richtbohrgerät
Die Technologie des Horizontal Directional Drillings (HDD) ist eine Art von moderner Bohrtechnologie, die zur Installation von unterirdischen Leitungen ohne Graben von Gräben verwendet werden kann. Das Wichtigste daran war das Bohren unter der Erdoberfläche, horizontal vom Oberflächenpunkt aus. Dadurch hat sie einen Platz unter den effizientesten Mitteln für Geländeprojekte heutzutage erlangt. Die Antriebsausrüstung ermöglichte es der Maschine, horizontal zu bohren, so dass unterirdische Pipelines oder andere Einrichtungen mit minimaler Störung des Oberflächenlebens installiert werden konnten. HDD-Ausrüstungen sind mit einer Vielzahl technologischer Funktionen ausgestattet, einschließlich lenkbaren Bohrköpfen, Echtzeit-Trackingsystemen und Schub-Zieh-Leistung für präzise Installationsanwendungen. In der grabenlosen städtischen Baubranche und in umwelt sensiblen Gebieten, wo traditionelle Methoden unpraktisch sind, werden diese Tunnelbohrungen immer häufigere Anblicke. Eine gebräuchliche Anwendung findet sie bei der grabenlosen Bauweise in städtischen Umgebungen. Sie wird auch genutzt, um Flüsse oder andere Hindernisse zu überqueren, wo traditionelle Methoden entweder unpraktisch sind – weil sie die Umwelt verschmutzen, oder unmöglich – aufgrund ihrer Natur.